Beschreibung
Wir freuen uns, den neuen All-Mode HF/50/144/430MHz QRP-Transceiver FTX-1 Field vorzustellen.
Der neue FTX-1 Field ist ein tragbarer Transceiver, der SDR-Technologie nutzt und 6W Ausgangsleistung mit einem 6400mAh Lithium-Ionen-Akku liefert (dies ermöglicht eine Betriebsdauer von 9 Stunden im SSB-Modus auf den HF-Bändern und 8 Stunden im FM-Modus auf den V/UHF-Bändern, basierend auf einem 6-6-48 Arbeitszyklus). Mit einer externen DC-Stromversorgung kann eine Leistung von bis zu 10W erreicht werden.
Der FTX-1 Field bietet einen Breitbandempfänger, der Frequenzen von 30kHz bis 174MHz sowie von 400 bis 470MHz abdeckt – einschließlich SWL, UKW-Rundfunk und Flugfunk.
Der FTX-1 Field wird mit einem hochkapazitiven 6400mAh Lithium-Ionen-Akku geliefert, der den portablen Betrieb unterstützt.
Durch Anschluss der Batterie an der Rückseite der Frontplatte liefert der FTX-1 Field 6W (5W im QRP-Betrieb) stabile HF-Leistung auf allen Betriebsbändern von HF bis V/UHF in allen Betriebsarten: SSB, CW, AM, FM und C4FM. Die große Akkukapazität ermöglicht 9 Stunden Betrieb auf HF mit 6W Leistung oder 8 Stunden auf UHF (6-6-48 Arbeitszyklus). Der SBR-52LI-Akku kann mit einem USB-Typ-C PD-Ladegerät mit einem Kabel von mindestens 45W / 15V 2A aufgeladen werden.
Bei Anschluss an eine 13,8V DC-Stromversorgung beträgt die maximale Ausgangsleistung des FTX-1 Field 10W. Zusätzlich lädt das Frontpanel den Akku SBR-52LI automatisch, wenn eine externe Stromquelle verwendet wird.
Beim Anschluss der optionalen SPA-1 Einheit an das Funkgerät kann der FTX-1 mit 100W (50W auf V/UHF) betrieben werden – ideal für den stationären Einsatz.
Nützliche Funktionen auf allen HF/VHF/UHF-Bändern:
- MAG (Memory Auto Grouping) für HF/VHF/UHF: Speicherkanäle werden automatisch gruppiert und können nach Bandgruppen abgerufen werden. In M-GRP (My Group) können beliebige Speicherkanäle unabhängig von der Frequenz festgelegt werden.
- QMB (Quick Memory Bank) für HF/VHF/UHF: QMB speichert Frequenz, Modus, Sende-/Empfangseinstellungen, Filter und weitere Parameter des aktuell empfangenen Signals. Bis zu 10 Kanäle können mit einem Tastendruck auf [QMB] abgerufen werden.
- PMG (Primary Memory Group) für VHF/UHF: Bis zu 5 PMG-Kanäle können gespeichert und schnell überwacht werden. Im AUTO-Modus werden alle PMG-Kanäle gescannt und bis zu zwei gleichzeitig empfangene Signale werden wiedergegeben. Im MANUAL-Modus wird der manuell gewählte PMG-Kanal ständig überwacht, während die restlichen weiterhin gescannt und bei Signaleingang empfangen werden können. Die PMG-Funktion ist besonders nützlich zur Überwachung von Clubfrequenzen.
- AMS (Automatic Mode Select) für VHF/UHF: Erkennt automatisch, ob das empfangene Signal C4FM digital oder FM ist, und passt den Empfänger entsprechend an. Kein manuelles Umschalten nötig.
- Memory Channel Scope für HF/VHF/UHF: Der Empfangsstatus von bis zu 43 Speicherkanälen kann grafisch dargestellt werden. Sende-/Empfangskanäle lassen sich per Fingertipp auf das Balkendiagramm auswählen.
Weitere herausragende Merkmale des neuen FTX-1:
- Exzellente Störfestigkeit bei benachbarten Signalen, dank eines leistungsstarken RF-Frontends mit 10-fach unterteilten Bandpassfiltern (BPF) für Amateurfunkbänder von HF bis UHF und RF-Verstärker mit niedrigem Rauschmaß (NF), hervorragend gegen Intermodulation. Ein 110,592 MHz Hochpräzisionsoszillator liefert ein hochqualitatives Taktsignal mit exzellentem C/N-Verhältnis an den A/D-Wandler.
- SDR-Schaltung für hervorragende Empfangsleistung – nutzt denselben hochauflösenden A/D-Wandler und FPGA wie der FTDX10.
- Effektive QRM-Unterdrückung durch 32-Bit-Hochgeschwindigkeits-DSP mit SHIFT / WIDTH / NOTCH / CONTOUR / APF / DNR / NB.
- Echter Dualband-Betrieb, inklusive gleichzeitiger C4FM/C4FM-Empfang (HF/V, HF/U, V/U, U/V, V/V, U/U) – HF/HF nicht verfügbar.
- 3DSS (3D-Spektrumanzeige) mit hochauflösendem 4,3-Zoll-Farb-TFT-Touchdisplay.
- Intuitive Frontplatten-Bedienung, mit doppelten LED-Anzeigen über dem VFO MAIN zur Anzeige des MAIN/SUB-Empfangsstatus, VMI-LED zur Anzeige des Betriebsmodus (MAIN, SUB oder clarifier/split), und FUNC-Drehreglerfür schnellen Menüzugriff und Einstellungen.
- Super-DX erweitert die Reichweite – auf allen Bändern und in allen Modi außer C4FM verfügbar.
- „PRESET“-Modus, ideal für FT8-Betrieb.
- Zwei große Frontlautsprecher für kraftvollen, hochwertigen Ton.
- Gehäuse aus Aluminiumdruckguss mit mehreren Lüftungsschlitzen für effiziente Wärmeableitung und stabile Hochleistungsabgabe.
Weitere praktische Funktionen:
- APRS®-Datenkommunikation mit 1200/9600 bps
- Kompatibel mit WiRES-X (verfügbar ab August 2025)
- Micro-SD-Kartensteckplatz
- CW-Funktionen (CW zero-in, CW Auto zero-in, CW Reverse, Formung des CW-Tastsignals usw.)
- USB-Anschlüsse für CAT-Steuerung, Audio-Ein-/Ausgabe und TX-Steuerung
- Vielfältige FM-Funktionen – DCS, CTCSS-Tonencoder/-decoder, ARS (Auto Repeater Shift), DTMF
- AGC (Automatische Verstärkungsregelung)
- Kompatibel mit YAESU-Antennen mit automatischer aktiver Abstimmung: ATAS-120A, ATAS-25, sowie externem automatischem Antennentuner FC-40 für Langdrahtantennen (100W HF/50MHz und 50W V/UHF)
Lieferumfang:
- FTX-1 Field
- SBR-52LI – 6400mAh Lithium-Ionen-Akku
- DC-Stromkabel mit Stecker für FTX-1 Field-Frontpanel
- SSM-75E – Handmikrofon
- Bedienungsanleitung